Flug TXL-AUH-BNE-AKL
Airberlin mit A330 ging so, bei Etihad in der Boeing 787 war dann viel mehr Platz und gute Mahlzeiten dabei. 13h waren ziemlich lang - man kann ja nicht immer nur Filme gucken oder schlafen, und irgendwie war ich jedes Mal überrascht, wenn es dann doch noch 6, 3 oder 2h bis zum Ziel waren.
2h von einem Flug zum andern in Abu Dhabi sind ganz ok, von Terminal 1 zu 3 einfach der Bezeichnung Flight Transfer folgen. Trotzdem nochmal Sicherheitscheck, alle elektronischen Geräte raus aus der Tasche ... und danach fehlte meine Fitness Armbanduhr. Das Personal wusste von nix, da war dann guter Rat teuer. Immerhin war ich mir sicher, sie mit in die Schale gelegt zu haben - sie musste also raus gefallen sein, aber wo? Zum Glück konnte man um den Tisch herumgehn und an der Verkleidung vorbei sah ich sie dann unter dem Rollband liegen. Zum Glück deswegen, weil auf meiner Seite der Sicherheitsschleuse, die andere hätte ich nicht einsehen können. Irgendwann hatte ich dann den Officer überzeugt, der fragte seinen Chef, der denselben wiederum unter den Tisch schickte ... Ende gut, Uhr wieder dran. Dann endlich free wifi (adac) und bissl Ruhe im Wartebereich.
Viel sportlicher war dann schon der 1h Umstieg in Brisbane - zumal wenn man nicht aus dem Flieger darf, weil erst die Gänge für den Rettungsdienst frei bleiben mussten (ich erinnerte mich, unterwegs wurde per Ansage nach einem Arzt unter den Anwesenden gefragt) und dann noch keinen Boarding pass für den Folgeflug hat ....
Der airport staff ist jedoch sehr gut organisiert und gibt sich alle Mühe, persönliche Abholung der Ankommenden mit Anzeigetafel nach Christchurch und Auckland, Begleitung wie eine Reisegruppe zu den richtigen Gates. Mehrere Reisende mit Gepäckproblemen (mein Koffer war zwar durchgecheckt, wollte aber lieber nochmal nachprüfen lassen, und für den boarding pass braucht man die Bestätigung für den Rückflug ...) können das einheimische Personal schon ins Schwitzen bringen - aber immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Air NZ mit A320 ist bequem genug für die 3h Flug. "Schon wieder Mittagessen" wollte ich nicht, die Brötchen von zu Hause wollten noch alle werden - mit ins Land nehmen darf man ja richtigerweise nicht. Dafür konnte ich 'Lion' zu Ende gucken, hatte ich im vorherigen Flieger wegen der Abschaltung des Entertainment system nicht mehr geschafft - nun auf English. Und natürlich die vielen Seiten zum Auto-/Linksfahren und den Sehenswürdigkeiten in NZ lesen.
5min zu Fuß zum Ibis-Hotel, Wlan, Sim-Karte eingesetzt, endlich Duschen (nach 2 Tagen ....) und morgen rausfinden, warum der Geldautomat mir nix gibt :<
Flug AKL - WLG
Ibis hotel war gut - bis auf das Frühstück ... immerhin Müsli, Früchte und Kaffee war was für mich.
Fußweg zum Airport ... und dann immer schön der green line nach, wenn man am international terminal gelandet ist und zum domestic terminal muss ...
Diesmal mochte mich der bag drop kiosk nicht - unable to print your bag tags, please ask staff member... Natürlich waren die sehr freundlich und haben gleich weiter geholfen, nachdem ich das andere Ende der Schlange erreicht hatte. Dafür hat mir der Geldautomat heute doch noch was gegeben - ich kann nur vermuten, dass ich gestern unter dem 50€ Mindestauszahlbetrag (schönes deutsches Wort) der DKB war ...
So, dann mal onboarding und auf's (Wieder-)Treffen mit dem Rest der Mannschaft freuen :)